Klarer Auswärtserfolg in Oranienburg

Nach einer spielfreien Woche trat der TSV Anderten am vergangenen Samstag zu einem wichtigen Auswärtsspiel in Oranienburg an. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte gelang es den Andertern, in der zweiten Halbzeit die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und einen verdienten 27:34-Auswärtssieg einzufahren.

Herausforderungen vor dem Spiel

Der TSV musste auf Schlüsselspieler Flavio Pichiri (Sprungelenk) und Kapitän Hendrik Benckendorf (Covid-19) verzichten. Auch die Trainingswoche war turbulent, da die heimische Halle aufgrund von Bauarbeiten gesperrt war. Robin John, Trainer des TSV, äußerte sich zur Situation: „Die Woche war schwierig, wir konnten nur zweimal trainieren, einmal sogar nur auf halbem Feld. Die Ausfälle haben uns zusätzlich gefordert.“ Trotz dieser Widrigkeiten motivierte sich das Team auf dem Weg nach Oranienburg: „Egal wie es aussieht, wir wollen gewinnen“, so John.

Spielverlauf

Das Spiel begann für den TSV vielversprechend mit einem frühen Tor, doch schon bald nahm die Partie einen wilden Verlauf. In der zweiten Minute musste Max Berthold für zwei Minuten auf die Bank, was die Anderter in der Folge zwar nur ein Tor kostete, sie selbst aber ohne Treffer blieben.

Ein umstrittener Schiedsrichterentscheid führte zur Disqualifikation eines Oranienburger Spielers, gefolgt von einer weiteren roten Karte für Max Berthold, die ebenfalls für Diskussionen sorgte. Sebastian Czok erhielt zudem schnell zwei Strafzeiten, was das Team dazu zwang, in einem nicht einstudierten Abwehrverbund zu agieren. „Das hatte mit Taktik nichts mehr zu tun, sondern viel mehr mit Herz und Leidenschaft“, so John.

Mit einem 13:13-Unentschieden ging es in die Kabinen.

Starke zweite Hälfte

Die zweite Halbzeit startete mit einer Strafzeit gegen den TSV, die die Gastgeber jedoch nicht nutzen konnten. In der Folge stabilisierte sich die Anderter Abwehr, und Torhüter Colin Räbiger zeigte eine herausragende Leistung. Über ein 15:17 setzte sich der TSV auf 17:21 ab. Besonders beeindruckend war das Spiel über den Kreis mit Tim Kreth, der mehrfach erfolgreich war.

Nach drei schnellen Treffern in der 51. Minute stand es 21:29 – die Vorentscheidung war gefallen, und die wichtigen Punkte waren gesichert.

Fazit und Ausblick

Nach dem Spiel lobte John die Mannschaft: „Die Mannschaft hat das Spiel heute durch Einsatz und Leidenschaft gewonnen. Colin hat im Tor eine überragende Leistung gezeigt. Ohne ihn wäre das nicht möglich gewesen.“ Der Trainer zeigte sich zufrieden mit der bisherigen Saison, mahnte jedoch zur Bescheidenheit: „Wir wollen weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln und nicht nach oben schielen.“

Am kommenden Samstag empfängt der TSV Anderten im ersten Heimspiel die Mannschaft des HC Burgenland, derzeit auf dem fünften Tabellenplatz. Die Partie beginnt am 26. Oktober um 19:15 Uhr in der Sporthalle Misburg. Tickets sind im Ticketshop zum vergünstigten Preis erhältlich, eine Abendkasse wird ebenfalls bereitstehen.