Kategorie: News

Spannendes Spiel erwartet gegen Altenholz

Am Samstag, den 23. November 2024, ist es wieder soweit: Der TSV Anderten erwartet den TSV Altenholz zum mit Spannung erwarteten Heimspiel in der Sporthalle Misburg. Anpfiff ist um 19:15 Uhr – und die Partie verspricht einiges an Spannung, denn beide Teams liefern sich derzeit ein intensives Rennen um den Anschluss in der oberen Tabellenhälfte.

Nachdem der TSV Anderten zuletzt mit einem Heimsieg gegen die Zweitvertretung des SC Magdeburg (34:31) und einer Niederlage beim HC Empor Rostock (38:28) zufrieden mit den Ergebnissen war, zeigt die Formkurve der Anderter in den letzten Wochen auch nach oben. Vor allem das kämpferische Potenzial und der Wille, vor heimischer Kulisse zu punkten, sind die Grundlage für die hohe Erwartungshaltung.

Doch der Gegner aus Altenholz ist keineswegs zu unterschätzen. Nach einem durchwachsenen Saisonstart haben sich die Gäste aus Schleswig-Holstein in den letzten Spielen zurückgemeldet und sind aktuell in starker Form. Nur wenige Punkte trennen beide Teams in der Tabelle, was auf ein besonders spannendes und hart umkämpftes Spiel hindeutet.

Heimvorteil als Schlüssel zum Erfolg

Für den TSV Anderten geht es darum, die positiven Eindrücke aus den letzten Wochen zu bestätigen und endlich wieder ein Heimspiel zu gewinnen. Mit lautstarker Unterstützung von den Rängen wird das Team alles daransetzen, den so wichtigen Sieg einzufahren. Die Zuschauer können sich auf eine hochklassige Partie freuen, in der jeder Ballwechsel entscheidend sein kann.

Tickets und Übertragung

Wer das Spiel live in der Halle verfolgen möchte, kann Tickets bequem im Onlineshop des TSV Anderten kaufen. Wer sich kurzfristig entscheidet, hat auch die Möglichkeit, an der Abendkasse Tickets zu erwerben. Die Tore der Misburger Sporthalle öffnen rund eine Stunde vor Spielbeginn, also ab ca. 18:15 Uhr.

Falls du das Spiel nicht vor Ort verfolgen kannst, keine Sorge: Die Partie wird auch live auf Sportdeutschland.TV im Stream übertragen, sodass du das spannende Match bequem von zu Hause aus mitverfolgen kannst.

Auf eine packende Begegnung!

Die Vorzeichen für ein spannendes und hart umkämpftes Spiel stehen hervorragend. Kommt zahlreich in die Sporthalle Misburg, feuert den TSV Anderten an und erlebt einen aufregenden Handballabend. Die Anderter Jungs werden alles geben, um die Punkte zu behalten und den Abstand zu den Spitzenplätzen weiter zu verkürzen!

Seid dabei – live, hautnah und voller Leidenschaft!

Wir freuen uns auf euch und eine großartige Atmosphäre in der Halle!

Derby in Braunschweig

Am 06. Dezember kommt es wieder zum großen Derby gegen den MTV Braunschweig in der Volkswagenhalle Braunschweig. Vor mehr als 5.000 Leuten möchten die Gastgeber die 3. Liga in der Region wieder ganz groß rauskommen lassen.

Bereits jetzt sind Tickets für diese Parte im Vorverkauf zu erhalten und der TSV Anderten rät allen Interessierten dazu, sich diese rechtzeitig zu sichern.

In diesem Jahr ist zum aktuellen Zeitpunkt keine Busaktion geplant, wie im Vorjahr. Der TSV beobachtet aber die Buchungslage und würde bei Bedarf ggf. bei der Organisation eines Reisebusses zum Selbstkostenpreis unterstützen.

Tickets

TSV-Fans können sich ab sofort selbstständig Tickets (Gästeblock [Block 217] Preiskategorie 3) im Ticketshop unter https://tickets.undercover.de/mtv-handball-tickets-anderten-code-red-06-12-2024 buchen.

Zur Saalplan Buchung geht es direkt unter https://tickets.undercover.de/index.php?view=seatplan&id=4496 – Preiskategorie 3: Normalpreis 13,50€ I Kind bis 12 Jahren 10,50€.

Zwei Punkte in Bernburg

Am vergangenen Samstag trat der TSV Anderten in der 3. Liga Nord-Ost beim SV Anhalt Bernburg an. In einer packenden und umkämpften Partie sicherte sich der TSV einen 30:35 (12:15) Auswärtssieg und rückt damit auf den siebten Tabellenplatz vor.

Spielverlauf

Die erste Halbzeit begann zunächst verhalten und ausgeglichen. Die Gastgeber aus Bernburg konnten sich in der 10. Minute erstmals auf zwei Tore absetzen, nachdem Sebastian Czok eine Strafzeit erhielt. Doch die Führung währte nicht lange. Niklas Koch, der die gesamte Spieldauer auf der linken Außenbahn agierte, erzielte zwei Tore, gefolgt von einem Treffer von Jesper Langeheine, und brachte die Anderter wieder in Führung.

Die letzten Minuten der ersten Halbzeit waren von starken Abwehrleistungen geprägt. Zwei aufeinanderfolgende Strafzeiten gegen die Gastgeber sorgten für zusätzliche Spannung. In der 29. Minute versenkte Sebastian Czok den Ball zum Halbzeitstand von 12:15.

Trainer Robin John fand nach dem Spiel lobende Worte für Niklas Koch, der kurzfristig für den erkrankten Fin Backs einspringen musste: „Niklas hat das heute überragend gelöst und sich selbst für sein Engagement der letzten Monate belohnt!“ Koch hatte am Ende des Spiels eine Trefferquote von 100% mit fünf von fünf Würfen.

Starker Auftakt in die zweite Halbzeit

Die zweite Halbzeit begann für den TSV Anderten vielversprechend. Tim Kreth und zweimal Jesper Langeheine bauten den Vorsprung auf sechs Tore aus. Auch nach einer 2-Minuten-Strafe gegen den TSV blieb Kapitän Hendrik Benckendorf treffsicher und erzielte wichtige Tore.

In der 39. Minute ereignete sich jedoch eine unglückliche Szene: Kreisläufer Tim Kreth wurde mit einer roten Karte vom Spielfeld verwiesen. Trotz des Drucks der Gastgeber, die in der 43. Minute auf 21:23 herankamen, zeigte der TSV Kampfgeist. Eine Auszeit von Trainer John wirkte motivierend, und die Anderter stabilisierten ihre Abwehr. Fynn Brandes stellte in der 50. Minute den Fünf-Tore-Abstand wieder her (23:38).

Schlussphase und wichtige Punkte

In der Schlussphase der Partie erhielten die Bernburger zwei Strafzeiten gleichzeitig, was dem TSV die Möglichkeit gab, durchzuatmen und den 30:35 Auswärtssieg zu sichern.

Trainer Robin John äußerte sich nach dem Spiel erleichtert: „Ich bin sehr froh über die zwei Punkte. Die muss man in Bernburg erstmal holen.“ Er betonte die Wichtigkeit, sich nicht von der Tabellensituation trügen zu lassen und wies auf die stets schwierigen Spiele in der lauten Halle der Gastgeber hin.

Besonders Jesper Langeheine, der mit zwölf Toren herausragte, erhielt von John Anerkennung: „Jesper hat ein Wahnsinns-Spiel gemacht, aber auch die Mannschaft hat mit Kampfgeist gegen die Stimmung gehalten und sich hier die Punkte verdient.“

Ausblick

Der TSV Anderten hat nun am kommenden Samstag, den 09. November 2024 um 19:15 Uhr, ein Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SC Magdeburg. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Spiel in der oberen Tabellenhälfte freuen. Tickets sind bereits jetzt zum vergünstigten Preis im Ticketshop des TSV Anderten erhältlich.

Kommen Sie vorbei!

Seien Sie dabei und unterstützen Sie den TSV Anderten in diesem wichtigen Heimspiel!

Niederlage nach starker Halbzeit

Es sah alles so vielversprechend aus in der ersten Halbzeit, doch am Ende musste der TSV Anderten sein Heimspiel am vergangenen Samstag mit 29:34 (19:12) gegen den HC Burgenland verloren geben.

Starker Start des TSV

Der TSV Anderten zeigte von Beginn an, dass sie gewillt waren, das Spiel zu dominieren. Mit einer grundsoliden Abwehr und einem flüssigen Offensivspiel setzten sie die Gäste aus Burgenland frühzeitig unter Druck. Die Zuschauer in der mit 210 Personen besetzten Sporthalle Misburg reiben sich in der 13. Minute die Augen, als das Anzeigebild auf 9:0 für den TSV sprang und die Gäste ihre zweite Auszeit nehmen mussten. Die Abwehr, angeführt von Torhüter Colin Räbiger, ließ keinen Treffer für die Gäste zu, was die Zuschauer früh jubeln ließ.

Wendepunkt im Spiel

Trotz des starken Starts war allen klar, dass ein solch hohes Ergebnis in einem normalen Spiel nicht gehalten werden konnte. So kam es dann auch: Die Gäste kämpften sich über ein 12:5 auf ein 14:8 heran, als der Anderter Kreisläufer Tim Kreth eine umstrittene rote Karte erhielt. Trainer Robin John reagierte sofort und nahm seine erste Auszeit, um die Abwehrformation umzustellen. Dies zeigte Wirkung, und der TSV führte in der 26. Minute mit 17:9.

Doch Sekunden vor dem Halbzeitpfiff folgte die nächste fragwürdige Entscheidung gegen den TSV: Max Berthold erhielt ebenfalls eine rote Karte, nachdem er bereits in der Vorwoche mit einer diskutablen Entscheidung vom Feld musste. Mit 19:12 ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Pause – Ein Bruch im Spiel

Trainer Robin John war nach dem Spiel verärgert: „Die roten Karten tun uns natürlich weh, aber wir müssen das Spiel mit so einem Vorsprung über die Bühne bringen!“ Doch nach der Pause wurde es zunehmend schwieriger für die Anderter. Die Abwehr hatte immer weniger Zugriff auf das Spiel, und das Wurfglück, das bis zur Halbzeit auf Seiten der Anderter war, hatte sich nun auf die Gäste verlagert.

Der HC Burgenland drängte den TSV in der 45. Minute beim Stand von 25:22 zur Auszeit. Diese half den Gästen offenbar mehr, denn Colin Räbiger musste achtmal in Folge hinter sich greifen, ohne dass seiner Mannschaft ein eigenes Tor gelang. Der entstandene Vier-Tore-Rückstand ließ sich nicht mehr wettmachen.

Bittere Niederlage

Am Ende musste sich der TSV Anderten mit 29:34 geschlagen geben. Trainer John äußerte sich enttäuscht: „Wir merken, wie es eng wird, halten uns nicht mehr an den Matchplan und wollen nur noch mit dem Kopf durch die Wand.“ Auch wenn die roten Karten einen Einfluss hatten, betonte er, dass ein so hoher Vorsprung dennoch ausreichen sollte.

Ausblick

Für den TSV Anderten geht es kommende Woche weiter: Am Samstag, den 02. November um 17 Uhr, steht das Auswärtsspiel beim SV Anhalt Bernburg an. Danach empfängt der TSV am 09. November den SC Magdeburg II in der Sporthalle Misburg. Die Mannschaft wird alles daran setzen, die nächsten Punkte zu sammeln und aus den letzten Spielen zu lernen.