Heimniederlage gegen Wilhelmshaven- Bitterer Punktverlust in den Schlussminuten

Am Samstagabend hat der TSV Anderten sein Heimspiel gegen den Wilhelmshavener HV knapp mit 26:27 (15:13) verloren. Trotz einer über weite Strecken starken Leistung und einer Fünf-Tore-Führung Mitte der zweiten Halbzeit musste sich das Team von Trainer Robin John am Ende unglücklich geschlagen geben. „Wir verlieren zum zweiten Mal zu Hause zwei Punkte, die wir eigentlich selbst in der Hand hatten“, kommentierte John die Partie. Ausschlaggebend waren zu viele vergebene Chancen in den Schlussminuten.

Starker Auftritt bleibt Unbelohnt

Von Beginn an entwickelte sich in der Sporthalle Misburg ein intensives und temporeiches Spiel. Beide Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem vor allem die Defensive des TSV in der Anfangsphase überzeugte. Nach 15 Minuten führte Wilhelmshaven noch knapp mit 7:6, doch der TSV drehte die Partie dank starker Angriffsaktionen von Thiemo Labitzke, Luc Depping und Fynn Brandes. „Über 50 Minuten machen wir unter den Umständen ein starkes Spiel – gute Abwehr, gutes Tempo, viel Einsatz“, lobte John die Leistung seines Teams.

Angetrieben vom Anderter Publikum spielte das Team mutig und schnell nach vorne, zeigte Kampfgeist und gute spielerische Lösungen. Mit einer verdienten 15:13-Führung ging es in die Halbzeitpause – ein Zwischenstand, der den Einsatz und die geschlossene Mannschaftsleistung unterstrich.

TSV Kontrolliert die Partie- Wilhelmshaven kommt zurück

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Anderten das spielbestimmende Team. Über 18:17 und 21:17 setzte sich der TSV bis auf 25:20 ab – die Stimmung in der Halle war auf dem Höhepunkt. Doch in der Schlussphase fehlte das nötige Quäntchen Glück und Präzision im Abschluss.

„In den letzten zehn Minuten kommen wir nicht mehr richtig ins Tempospiel, Wilhelmshaven dafür umso mehr. Und wenn man 20 Bälle liegen lässt, wird das bestraft“, erklärte John. Wilhelmshaven nutzte die vergebenen Chancen konsequent, kam über das Tempospiel wieder heran und glich in der 58. Minute zum 26:26 aus. Kurz darauf sorgte Josip Repusic mit seinem Treffer zum 26:27 für die Entscheidung. Der letzte Siebenmeter des TSV kurz vor der Schlusssirene fand nicht den Weg ins Tor – der bittere Punktverlust war besiegelt.

Blick nach vorn

Trotz der Niederlage zeigte sich John einigermaßen zufrieden mit dem Einsatz seines Teams: „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat gekämpft und gezeigt, dass wir als Team immer enger zusammenrücken.“

Mit dieser Einstellung richtet der TSV Anderten nun den Blick nach vorne: Am Samstag, den 8. November 2025, gastiert der ASV Hamm-Westfalen in der Sporthalle Misburg. Gegen den Zweitliga-Absteiger will das Team erneut mit Mut, Tempo und Leidenschaft auftreten – und diesmal die Punkte in Hannover behalten. Tickets für die Partie gibt es wie immer im Online-Ticketshop vergünstigt zu erstehen.