Kapitän Langeheine: Team, Verantwortung & Emotion

Seit Saisonstart ist er der neue Kapitän unserer Mannschaft: Jesper Langeheine. Als Nachfolger des langjährigen Spielführers Hendrik Benckendorf übernimmt er keine leichte Aufgabe. In einem kurzen Interview gibt er uns Einblicke in seine Gedanken zur noch jungen Saison, zu seiner Rolle im Team und dem besonderen Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.

Jesper gehört seit vielen Jahren fest zum TSV Anderten und hat sich Schritt für Schritt zu einem echten Führungsspieler entwickelt. Inzwischen prägt er nicht nur das Spiel auf dem Feld, sondern auch das Miteinander in der Mannschaft – mit einer Mischung aus Verlässlichkeit, Humor und Bodenständigkeit.

Verbindung und Verantwortung

Als Kapitän trägt Jesper künftig eine wichtige Rolle im Mannschaftsgefüge. Für ihn bedeutet das vor allem, eine Brücke zwischen Team und Trainerstab zu schlagen. „Ich war schon immer jemand, der sich einbringt – daran ändert sich auch mit dem Amt nichts“, erklärt er.

Die enge Verbindung zu seinen Mitspielern spielt dabei eine große Rolle. Viele der Jungs kennt er seit Jahren, sie sind gemeinsam im Verein gewachsen. „Ich bleibe einfach so, wie ich bin – das war mir schon immer wichtig“, sagt er. Verantwortung zu übernehmen, sei für ihn etwas ganz Natürliches. Dass er in große Fußstapfen tritt, ist ihm bewusst: „Was Hendrik als Kapitän geleistet hat, ist beispielslos. Ich hätte gerne noch viele Jahre unter ihm als Kapitän gespielt – umso schöner, dass er mich weiterhin unterstützt.“

Lockerer Typ mit Teamgeist

Abseits der sportlichen Aufgaben ist Jesper vor allem für seinen lockeren, humorvollen Umgang bekannt. Besonders die gemeinsamen Momente mit seinen Mitspielern sorgen bei ihm für gute Laune. „David bringt mich ständig zum Lachen – er sorgt einfach für Momente, die man nicht planen kann. Und Theke natürlich auch“, erzählt er mit einem breiten Grinsen.

Beim Mannschaftsfoto rechnet er fest mit einigen Späßen: „Da ist es einfacher zu zählen, wer keinen Quatsch macht.“ Gleichzeitig betont er, wie wichtig ihm das Miteinander ist: „Ich wünsche mir, dass wir den Spirit, den wir als Team haben, beibehalten – auch wenn’s mal schwierig wird. Wenn uns das gelingt, kommen die Ergebnisse ganz von allein.“

Emotion & Fans

Die besonderen Momente auf und neben dem Feld treiben Jesper an – allen voran die Spiele mit der Mannschaft. Das Derby gegen Vinnhorst sticht für ihn dabei besonders hervor: „Da liegt einfach eine besondere Energie in der Luft.“ Aber auch viele andere Begegnungen in großen Hallen sind für ihn Highlights, auf die er sich freut.

Sein Blick richtet sich dabei nicht nur auf die Mannschaft, sondern auch auf die Menschen rund um das Team. Jesper nutzt die Gelegenheit, um ein klaren Appell an die Zuschauer zu richten : „Kommt in die Halle – es lohnt sich! Wir geben alles, um zu gewinnen.“ Außerdem betont er die Bedeutung all derer, die den Verein abseits des Spielfelds tragen: „Die Unterstützung von Fans, Ehrenamtlichen und Sponsoren bedeutet uns unglaublich viel.“

Auch wenn Jesper derzeit verletzungsbedingt pausieren muss, bleibt er ein wichtiger Teil der Mannschaft – als Kapitän, Ansprechpartner und Motivator. Wir wünschen Jesper auf dem Weg der Genesung alles erdenklich Gute und werden ihn bestmöglich auf dem Weg zurück auf die Platte unterstützen.