Der TSV Anderten hat sein zweites Heimspiel der Saison knapp verloren. In einer intensiven Partie gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten GWD Minden unterlag das Team von Trainer Robin John am Donnerstagabend mit 31:32 (15:13) – nach einer dramatischen Schlussphase mit zwei Toren in den letzten Sekunden. Zudem schmerzt die Schulterverletzung von Rückraumspieler Philip Müller, der bereits in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden musste und beim Auswärtsspiel in Ahlen sicher fehlen wird.
Guter Start – knappe Halbzeitführung
Die rund 250 Zuschauer in der Sporthalle Misburg erlebten einen temporeichen Beginn beider Teams. Der TSV Anderten fand gut ins Spiel, agierte entschlossen im Angriff und verteidigte zunächst kompakt. Besonders Luc Depping, Fin Backs und Sebastian Czok setzten in der ersten Hälfte wichtige Akzente. Mit einem Treffer von Fynn Brandes kurz vor dem Pausenpfiff ging das Heimteam mit einer verdienten 15:13-Führung in die Kabine.
Zweite Halbzeit: Schlagabtausch auf Augenhöhe
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie eng. Beide Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Der TSV zeigte sich kämpferisch, konnte zwischenzeitlich auf 30:28 stellen – darunter ein verwandelter Siebenmeter von Fin Backs nach Disqualifikation von Mindens Matthew Wollin in der 57. Minute. Doch die Gäste aus Dankersen blieben stabil und nutzten die letzten Sekunden eiskalt: Nach dem Ausgleich durch Jesper Ziercke kurz vor Schluss, traf Jan Malte Diekmann wenige Sekunden nach der letzten Anderter Auszeit zum 31:32-Endstand.
Trainer Robin John: „Das darf uns nicht passieren“
Nach Spielende äußerte sich TSV-Trainer Robin John deutlich: „Ich muss meinen Jungs erstmal ein großes Kompliment machen. Gerade nach dem Ausfall von Philip und mit ungewohnter Konstellation im Innenblock haben sie kämpferisch sehr, sehr gut gearbeitet. Es war nicht der schönste Handball, wir hatten zu viele technische Fehler. Trotzdem bin ich mit der Abwehr grundlegend zufrieden – auch wenn wir ein paar Gegentore zu viel kassieren. Wenn du aber 15 Sekunden vor Schluss bei eigener Auszeit und Ballbesitz das Spiel noch verlierst, dann musst du dich an die eigene Nase fassen. Das haben wir nicht gut gemacht – beziehungsweise ganz schlecht. So etwas darf uns nicht passieren.“
Schulterverletzung bei Philip Müller – Einsatzpause sicher
Besonders bitter: Rückraumspieler Philip Müller musste noch in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt vom Feld. Die ärztliche Untersuchung ergab eine Verletzung an der linken Schulter – sein Einsatz in den kommenden Spielen ist ausgeschlossen. Eine genaue Ausfallzeit ist noch offen. Der TSV wird nun gezwungen sein, die Rotation im Rückraum kurzfristig neu zu ordnen.
Vorausschau: Samstag in Ahlen gefordert
Nach nur einem Tag Regeneration geht es für die Mannschaft aus Anderten bereits am Samstagabend weiter. Um 19:00 Uhr trifft das Team auswärts auf die SG Ahlen in der Friedrich-Ebert-Halle. Auch Ahlen verlor am Feiertag knapp mit 28:29 bei der HSG Handball Lemgo II und wird auf Wiedergutmachung drängen. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Blick will der TSV Anderten dagegenhalten.
Trainer Robin John gibt die Richtung klar vor: „Wir wollen die kämpferische Leistung aus dem Minden-Spiel mitnehmen – und dann aus Enttäuschung Wut entwickeln, die wir am Samstag in zwei Punkte umwandeln.“