Trotz einer erneut angespannten Personalsituation zeigte der TSV Anderten am Samstagabend eine couragierte Leistung gegen den bislang ungeschlagenen TV Emsdetten. In der heimischen Sporthalle Misburg unterlag Anderten dem Tabellenführer mit 30:35 (18:19) – das Ergebnis spiegelt jedoch nur bedingt den Spielverlauf wider .
Mutiger Auftritt in Durchgang eins
Vor 220 Zuschauerinnen und Zuschauern startete der TSV selbstbewusst in die Partie und lieferte dem Favoriten aus Emsdetten eine starke erste Halbzeit. Im Positionsangriff erspielte man sich gute Chancen, in der Abwehr verteidigte man konsequent. Besonders in den Anfangsminuten glänzten David Sauß, Fynn Brandes und Sebastian Czok mit Treffern. Lediglich eine Phase zwischen der 10. und 15. Minute, in der das Tempospiel des TVE zum Tragen kam, sorgte für einen Rückstand von bis zu vier Toren. Doch die Mannschaft kämpfte sich zurück und ging mit einem knappen 18:19 in die Kabine .
Gegnerische Klasse setzt sich durch
Auch in Hälfte zwei hielt Anderten lange Zeit stark dagegen. Bis zur 40. Minute war der Rückstand nie höher als vier Tore. Doch Emsdettens breite Bank und das konsequente Tempospiel machten sich bemerkbar. Eric Damböck (9 Tore, davon 6 per Siebenmeter) und Fynn Jarik Hasenkamp (6 Tore) führten ihr Team durch entscheidende Phasen. Beim Stand von 21:28 in der 43. Minute schien die Partie entschieden, doch Anderten gab sich nicht auf – und kämpfte sich bis kurz vor Schluss wieder auf fünf Tore heran.
Individuelle Highlights und mannschaftliche Geschlossenheit
Mit jeweils sieben Treffern waren Fynn Brandes und Luc Depping die besten Werfer auf Anderter Seite. Brandes überzeugte einmal mehr mit seiner Dynamik, Depping traf unter anderem viermal vom Siebenmeterpunkt sicher. Auch David Sauß (5 Tore) und Sebastian Czok (5 Tore) setzten wichtige Akzente. Im Tor zeigte Lasse Andresen erneut eine starke Leistung – insbesondere in der Anfangsphase gab er der Defensive wichtigen Rückhalt.
Pancic lobt Teamgeist und Entwicklung junger Spieler
„Gegen einen Top-Favoriten wie Emsdetten muss man fast fehlerlos spielen. Aber ich bin stolz auf die Leistung unserer Mannschaft“, so Co-Trainer Nenad Pancic nach der Partie. „Besonders erfreulich ist die Entwicklung unserer jungen Spieler wie Niklas Koch, Tammo Göldner und Fynn Brandes, die fast durchgespielt haben. Sie wachsen von Woche zu Woche.“
Fokus auf kommende Aufgaben
Mit Blick auf die kommenden Wochen zeigte sich Pancic vorsichtig optimistisch: „Wir hoffen, dass bald ein, zwei Spieler zurückkehren, damit wir wieder breiter aufgestellt sind. Die Mannschaft will punkten – das hat man in den letzten Spielen deutlich gesehen.“
Weiter geht es für den TSV am kommenden Woche mit einem weiteren Heimspiel: dann ist die HSG Varel zu Gast in der Sporthalle. Anpfiff der Partie am 29. November 2025 ist wie gewohnt um 19.15 Uhr. Tickets gibt es bereits im Onlineshop zu kaufen.
