Der TSV Anderten hat am Sonntag eine knappe und ärgerliche 34:32-Auswärtsniederlage bei der TSG A-H Bielefeld hinnehmen müssen. Nach einer starken ersten Halbzeit fehlten der Mannschaft von Trainer Robin John in Durchgang zwei die Kräfte und Wechselmöglichkeiten, um das Spiel bis zum Ende offen zu halten.
STARKER AUFTRITT ERSTE HALBZEIT
Der TSV erwischte in Bielefeld einen guten Start und präsentierte sich – wie schon in der Vorwoche – mit einer giftigen, kompakten Abwehr. Torhüter Lasse Andresen erwischte erneut einen starken Tag und entschärfte mehrfach freie Würfe der Gastgeber. Auch offensiv fand Anderten gute Lösungen: Über Koch, Czok und Brandes setzte sich der TSV zwischenzeitlich ab und erzielte insgesamt 17 Treffer in der ersten Halbzeit.
„Wir spielen in der ersten Halbzeit genau das gleiche Bild wie gegen Hamm. Wir sind in der Abwehr sehr unangenehm für den Gegner, und mit Lasse Andresen haben wir einen Torhüter, der wiederholt sehr gut hält“, lobte Trainer Robin John die Leistung seines Teams vor dem Seitenwechsel.
EINBRUCH NACH DEM SEITENWECHSEL
Nach der Pause kippte die Partie zunehmend zugunsten der TSG. Bielefeld stellte im Angriff auf hohes Tempo um und der TSV bekam Probleme im Rückzug. Dazu schlichen sich in der Offensive einige technische Fehler ein, die Bielefeld konsequent bestrafte und so die Führung übernahm.
„In der zweiten Halbzeit schaffen wir einfach den Rückzug nicht mehr. Da machen wir vorne ein, zwei technische Fehler zu viel. Dann fehlen uns ein bisschen die Körner, um bis zum Ende dagegenzuhalten“, erklärte John.
Trotz aller Schwierigkeiten blieb Anderten bis in die Schlussphase kämpferisch. Mit einer offensiven 7-gegen-6-Variante suchte der TSV das Risiko – und hielt die Hoffnung auf Punkte lange am Leben. Doch Bielefeld blieb im Abschluss abgeklärt und verteidigte die knappe Führung bis zum 32:34-Endstand.
BLICK NACH VORNE
Trotz der Enttäuschung zeigte sich Robin John kämpferisch und stolz auf die Einstellung seiner Mannschaft: „Man muss den Kampf der Mannschaft loben. Die Jungs haben alles reingeworfen und die Einstellung stimmt. Wenn wir so weitermachen, werden wir uns ganz sicher irgendwann mit Punkten belohnen.“ Mit Blick auf die kommenden Wochen hofft der TSV auf personelle Entlastung, um wieder mehr Wechseloptionen zu haben und über 60 Minuten voll dagegenhalten zu können.
Weiter geht’s am kommenden Samstag: Der TSV empfängt den TV Emsdetten in der Sporthalle Misburg. Anwurf ist am 22. November um 19:15 Uhr.
