Verdiente Niederlage in Ahlen

Am Samstagabend (02. Oktober 2025) hat der TSV Anderten auch sein zweites Spiel des Wochenendes, auswärts bei der Ahlener SG verloren. Nach großen Abwehrproblemen in der Anfangsphase unterlag das Team von Trainer Robin John am Ende mit 36:30 (16:11) bei den Münsterländern. Die durch die Ausfälle von Philip Müller und Jesper Langeheine umgestellte Abwehr der Anderter fand erst spät ins Spiel.

Abwehrsorgen nach Ausfällen

Nach zähen ersten Minuten, in denen die Abwehrreihen beider Mannschaften dominierten, konnte Flavio Pichiri für den TSV in der 10. Minute zum 2:2 ausgleichen. Danach aber war es die Anderter Abwehr die keinerlei Zugriff mehr auf das Offensivspiel der Münsterländer fand. So gingen diese in der 13. Minute mit 6:2 in Führung und zwangen TSV-Coach Robin John in seine erste Auszeit. Hoffnung keimte auf, doch die Ahlener konnten den Griffen der Anderter immer wieder entkommen und stellte bereits in der 16. Minute auf ein gefühlt vorentscheidendes 10:3.

Umstellung brachte Aufschwung in der Offensive

Robin John griff zu neuen Mitteln und stellte Sebastian Czok auf die Mitteposition, welcher im Zusammenspiel mit Henrik Kollmeier und David Sauß besser in das Offensivspiel fand. Auch wenn hinten weiter der konsequente Zugriff fehlte, zeigte sich der TSV zumindest Offensiv verbessert. Über die Spielstände von 12:6 (20. Minute, David Sauß), 14:9 (37. Minute, Niklas Koch) konnte zur Halbzeit mit 16:11 ein Fünf-Tore-Abstand gehalten werden.

Zweite Halbzeit mit mehr Zugriff

Mit Anpfiff der zweiten Hälfte zeigt sich die Anderter Abwehr deutlich verbessert, auch wenn die Gastgeber zunächst mit 19:12 in Führung gehen konnten. Mit der Disqualifikation des Ahlener Kreisläufers und zwei schnellen Toren durch den TSV keimte Hoffnung auf. Sebastian Czok per Siebenmeter und Lasse Andresen quer über das ganze Feld sorgten in der 42. Minute für das 22:17.

Beeindruckt von der Hinausstellung zog Ahlen das Time Out; leider zu Ungunsten für den TSV. Der zerriss sich zwar offensiv, scheiterte aber zu oft am überragenden Ahlener Schlussmann. In der 47. Minute konnte Flavio Pichiri erst das 20. Tor für den TSV erzielen (27:20). Nach einer weiteren Auszeit von John blühte der TSV plötzlich auf und erzielte wieder regelmäßig Tore. Tim Kreth verkürzte 53. Minute auf 29:24 und die mitgereisten Anderter Fans hofften auf Punkte.

Überzeugende Schlussphase wird nicht belohnt

Für die Schlussphase stellte John auf offensive Abwehr bzw. Manndeckung um. Schnelle Ballgewinne und drei Tore durch Tammo Göldner (58. Minute) ließen die Hoffnung zwar leben, aber die kurz darauf folgende 2min-Strafe gegen David Sauß ließ diese schnell zerplatzen.

Den Schlusspunkt setzten die Gastgeber per Siebenmeter zum 36:30.

Trainer Robin John nach dem Spiel

Robin John wird nach dem Spiel deutlich: “Leider muss ich sagen, dass wir heute verdient in Ahlen verlieren und krönen damit im negativen Sinne unserer Woche, die schon mit der Verletzung von Jesper begann. Nach der etwas kopflosen Niederlage gegen Minden, nehmen wir genau dieses Kopflose leider auch heute mit in das Spiel hinein. Die ersten 20 Minuten sind wir ohne Kampf, ohne das, was es benötigt im Abstiegskampf, sprich, zurücklaufen und fighten füreinander, tief in den Zweikämpfen sein, das alles haben wir vermissen lassen.”

John macht klar, dass es derzeit nicht darum geht “schönen Handball” zu spielen, sondern als Mannschaft mit Kampf und Leidenschaft zu agieren: “Das haben wir in den ersten 20 Minuten leider nicht hinbekommen und insofern verlieren wir heute leider verdient.”

In den kommenden zwei spielfreien Wochen will der Trainer mit der Mannschaft daran arbeiten die nun entstandenen Lücken zu schließen und als Mannschaft geschlossener aufzutreten. “Ich bin mir sicher das in dieser Mannschaft riesiges Potenzial steckt und wir es in den kommenden Wochen abrufen werden”, so John.

Zwei Wochen spielfrei

Für den TSV Anderten sind es nun zwei Wochen bis zum nächsten Spiel. In dieser Zeit hat die Mannschaft die Möglichkeit an den Schwachstellen der letzten Wochen zu arbeiten, um es am 25. Oktober 2025, 18.00 Uhr beim Team HandbALL Lippe II besser zu machen.

Das nächste Heimspiel für den TSV steht dann am 01. November 2025 gegen den Wilhelmshavener HV an.