Die Vorbereitung des TSV Anderten auf die neue Drittliga-Saison läuft auf Hochtouren. In elf Tagen absolvierte das Team gleich drei Testspiele: zweimal beim MTV Braunschweig und zuletzt beim Ligakonkurrenten GWD Minden II. Die Partien boten sowohl überzeugende Phasen als auch wertvolle Hinweise, woran in den kommenden Wochen noch gearbeitet werden muss.
23. Juli – Starker erster Auftritt in Braunschweig
Im ersten Aufeinandertreffen mit dem MTV Braunschweig präsentierte sich der TSV in der ersten Halbzeit hellwach und spielfreudig. Die Mannschaft erarbeitete sich zwischenzeitlich eine Drei-Tore-Führung, ehe Braunschweig kurz vor der Pause noch auf 11:11 ausglich.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gastgeber den besseren Start. Trotz starker Paraden, insbesondere von Neuzugang Lasse Andresen in der ersten Halbzeit, gelang es Anderten nicht mehr, näher als zwei Tore heranzukommen. Am Ende stand ein 32:30 für den MTV auf der Anzeigetafel.
Trainer Robin John lobte den Auftritt dennoch als „gelungenen zweiten Test gegen einen starken Gegner“, bei dem das Team wichtige Abläufe unter Wettkampfbedingungen ausprobieren konnte.
31. Juli – Zweites Duell mit dem MTV Braunschweig
Acht Tage später kam es zum Rückspiel – erneut in Braunschweig, diesmal mit einem leicht dezimierten Kader. Der MTV setzte sich früh ab und führte zur Pause mit 20:15. Zwar steckte der TSV nie auf, doch die Chancenverwertung blieb ausbaufähig und in der Abwehr taten sich ungewohnte Lücken auf.
Über 29:25 (43.) steuerten die Gastgeber einem 39:32-Sieg entgegen. Für Robin John war klar: „Wir haben im Vergleich zur Vorwoche zwar Fortschritte gemacht, aber in einigen Bereichen noch viel Arbeit vor uns.“ Besonders die technischen Fehler im Angriff und die fehlende Stabilität in der Defensive will das Team in den kommenden Einheiten angehen.
2. August – Knappes Duell in Minden
Nur zwei Tage später stand das nächste Highlight auf dem Vorbereitungsplan: Auswärts beim Ligakonkurrenten GWD Minden II. Cheftrainer Robin John ist mit der Beachhandball-Nationalmannschaft bei den World Games in China, Co-Trainer Nenad Pancic übernahm an der Seitenlinie.
Trotz schwerer Beine nach den vielen Spielen und einigen fehlenden Spielern zeigte sich der TSV kämpferisch. Beide Torhüter, erneut Lasse Andresen in der ersten und Jonas Lange in der zweiten Halbzeit, waren ein starker Rückhalt. In der Abwehr testete das Team verschiedene Formationen, um für den Saisonstart flexibel aufgestellt zu sein.
Am Ende fehlte beim knappen 32:31 nur wenig zum Ausgleich. Für Pancic war es dennoch ein gelungener Test: „Wir haben wichtige Dinge ausprobiert und vielen Spielern viel Einsatzzeit gegeben. Das Ergebnis ist zweitrangig – entscheidend ist, dass wir uns Schritt für Schritt weiterentwickeln.“
Blick nach vorn – Sparkassen-Cup in Alfeld
Am kommenden Wochenende, 09. und 10. August 2025, wartet der nächste Härtetest: Der TSV Anderten nimmt am Sparkassen-Cup in Alfeld teil. Dort trifft das Team unter anderem auf die Sportfreunde Söhre sowie auf den Sieger der Partie SV Alfeld vs. HG Hamburg-Barmbeck. Die Turnierspiele bieten eine weitere Gelegenheit, die Abläufe zu festigen, bevor es in die heiße Phase der Saisonvorbereitung geht.